• 2
  • 3
  • 4
  • 1
WIR FÜR EUCH

Der
erste Termin

Image

Vorbereitung auf den Zahnarztbesuch

Gestalten Sie den Tag des Zahnarztbesuches frei von Belastungen und sorgen Sie dafür, dass Sie und Ihr Kind ausgeruht sind.
Je weniger Aufhebens Sie von der Angelegenheit machen, desto besser. Vermeiden Sie beruhigend gemeinte negative Formulierungen wie “du brauchst keine Angst zu haben, es tut bestimmt nicht weh“. Falls Ihr Kind fragt, ob eine Zahnbehandlung weh tut, ist es viel geschickter zu antworten, dass wir uns die Zähne erst einmal nur anschauen.

Der erste Termin

Der erste Termin dient Ihnen und Ihrem Kind zum Kennenlernen der Praxis und des Praxisteams. Dabei soll ihr Kind in der neuen Umgebung Vertrauen fassen. Damit der kleine Patient nicht überfordert wird, erfolgt beim ersten Kontakt keine Behandlung, sondern ausschließlich die Erhebung des zahnärztlichen Befundes, eine ausführliche Beratung und die individuelle Planung des Behandlungskonzeptes. Gerne beraten wir sie ausführlich über Ernährungs- und Trinkgewohnheiten, häusliche Mundhygiene, Fluoride, Zahn- und Kieferfehlstellungen.
Weitere wichtige Themen im Kleinkindalter sind schädliche Gewohnheiten, die zu Erkrankungen der Zähne oder auch zu Entwicklungsstörungen der Kiefer führen können, wie z.B. Daumenlutschen, Schnullern und Nuckeln an der Flasche.